Mikronährstoffe
Unser Körper braucht Mikronnährstoffe
Der menschliche Körper besteht aus mehr als 60 Billionen Zellen. Täglich werden 600 Milliarden davon neu gebildet. Dieses unglaubliche Wachstum braucht entsprechende Bedingungen – vollwertige Ernährung aus biologisch dynamischem Anbau, Leben in unberührter Natur, fernab von schädigenden Umwelteinflüssen, viel Bewegung, seelische Ausgeglichenheit ohne Stress, ... Derartige Bedingungen können sich Menschen heute kaum mehr schaffen. Ob wir wollen oder nicht – wir sind konfrontiert mit Entwicklungen, die unsere Gesundheit beeinträchtigen. Je mehr schädigende Faktoren unseren Körper beeinflussen, umso mehr muss man ihn optimal mit Nährstoffen versorgen.
Die Qualität unserer Nahrungsmittel ist gesunken
Die meisten Nahrungsmittel, Zucker, Brot, Mehl,... und natürlich auch Fertigprodukte sind industriell verändert und haben dadurch wertvolle Nährstoffe verloren. Auch naturbelassene Produkte wie Salat, Obst, Gemüse weisen durch unreife Ernte, lange Transportwege und Lagerung einen enormen Vitalstoffverlust auf. Eine zusätzliche Belastung stellen chemische Rückstände durch Düngen, Spritzen, Konservieren ... dar.
Belastungen in Folge unserer Lebensgewohnheiten
Die meisten Nahrungsmittel, Zucker, Brot, Mehl,... und natürlich auch Fertigprodukte sind industriell verändert und haben dadurch wertvolle Nährstoffe verloren. Auch naturbelassene Produkte wie Salat, Obst, Gemüse weisen durch unreife Ernte, lange Transportwege und Lagerung einen enormen Vitalstoffverlust auf. Eine zusätzliche Belastung stellen chemische Rückstände durch Düngen, Spritzen, Konservieren ... dar.
Beeinträchtigung durch steigende Umweltbelastungen
Die Umweltbedingungen haben sich geändert – Abgase, Smog, Ozon,... sind nicht nur Schlagworte, mit denen sich jeder von uns auseinandersetzen muss. Reizüberflutungen in jeglicher Form beeinträchtigen die Nährstoffaufnahme und deren Verstoffwechselung.
Bringen wir unseren Nährstoffhaushalt wieder ins Lot!
Mit freundlicher Genehmigung der Nährstoff-Akademie Salzburg
Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an eine unserer Fachberaterinnen:
![]() |